JARIM

JARIM
JARIM
inter Cariathiarim et montem Baal sita est silva, in tribu Dan, a qua urbs et mons nomen habent, unde mons Iarem dicitur, Ios. c. 15. v. 10.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Jarim-Lim — I. (auch Jarimlim I., Yarim Lim I.) regierte als Sohn des Šumu epuh von 1716 v. Chr. bis 1701 v. Chr. das Königreich Jamchad. Sein Name bedeutet: „Geschenkt durch den Gott Lim”. Jarim Lim I. übernahm den Thron in einer schwierigen Lage, da… …   Deutsch Wikipedia

  • Jarim-Lim I. — Jarim Lim I. (auch Jarimlim I., Yarim Lim I.) regierte als Sohn des Šumu epuh von 1716 v. Chr. bis 1701 v. Chr. das Königreich Jamchad. Sein Name bedeutet: „Geschenkt durch den Gott Lim”. Jarim Lim I. übernahm den Thron in einer schwierigen Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Jarimlim I. — Jarim Lim I. (auch Jarimlim I., Yarim Lim I.) regierte als Sohn des Šumu epuh von 1716 v. Chr. bis 1701 v. Chr. das Königreich Jamchad. Sein Name bedeutet: „Geschenkt durch den Gott Lim”. Jarim Lim I. übernahm den Thron in einer schwierigen Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Yarim-Lim I. — Jarim Lim I. (auch Jarimlim I., Yarim Lim I.) regierte als Sohn des Šumu epuh von 1716 v. Chr. bis 1701 v. Chr. das Königreich Jamchad. Sein Name bedeutet: „Geschenkt durch den Gott Lim”. Jarim Lim I. übernahm den Thron in einer schwierigen Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Yarimlim I. — Jarim Lim I. (auch Jarimlim I., Yarim Lim I.) regierte als Sohn des Šumu epuh von 1716 v. Chr. bis 1701 v. Chr. das Königreich Jamchad. Sein Name bedeutet: „Geschenkt durch den Gott Lim”. Jarim Lim I. übernahm den Thron in einer schwierigen Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Jamchad — war ein Staat des Vorderen Orients, der gemäß der Mittleren Chronologie ab dem ausgehenden 19. Jahrhundert v. Chr. quellenmäßig fassbar ist und mindestens bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts v. Chr. existierte. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Abba-AN — Abban (auch Abba EL, Abba AN, Aban, Abel) folgte etwa 1751 v. Chr. (mittlere Chronologie) als neuer König von Jamchad auf den Thron. Er war der älteste Sohn und Nachfolger von Hammurabi I., dessen zweiter Sohn Jarim Lim von ihm die Stadt Alalah… …   Deutsch Wikipedia

  • Abba-An — Abban (auch Abba EL, Abba AN, Aban, Abel) folgte etwa 1751 v. Chr. (mittlere Chronologie) als neuer König von Jamchad auf den Thron. Er war der älteste Sohn und Nachfolger von Hammurabi I., dessen zweiter Sohn Jarim Lim von ihm die Stadt Alalah… …   Deutsch Wikipedia

  • Abba-EL — Abban (auch Abba EL, Abba AN, Aban, Abel) folgte etwa 1751 v. Chr. (mittlere Chronologie) als neuer König von Jamchad auf den Thron. Er war der älteste Sohn und Nachfolger von Hammurabi I., dessen zweiter Sohn Jarim Lim von ihm die Stadt Alalah… …   Deutsch Wikipedia

  • Abba-an — Abban (auch Abba EL, Abba AN, Aban, Abel) folgte etwa 1751 v. Chr. (mittlere Chronologie) als neuer König von Jamchad auf den Thron. Er war der älteste Sohn und Nachfolger von Hammurabi I., dessen zweiter Sohn Jarim Lim von ihm die Stadt Alalah… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”